3D-Druck/Additive Fertigung
In Bereichen wie der Luft- und Raumfahrt können mit der 3D-Drucktechnologie Teile mit komplexen Formen und hoher Präzision hergestellt werden, und mit Videoskopen können Defekte in Strömungskanälen erkannt werden.
Entwicklungstrend von Videoskopen in der additiven Fertigungsindustrie
Mit der kontinuierlichen Entwicklung und Innovation der 3D-Drucktechnologie wird ihre Anwendung in der Luft- und Raumfahrt und anderen Bereichen immer umfangreicher. Der Vorteil der 3D-Drucktechnologie besteht darin, dass sie komplexe Teile effizient, schnell und kostengünstig herstellen kann und der Luft- und Raumfahrtindustrie viele Möglichkeiten und Herausforderungen eröffnet hat. Sie findet breite Anwendung im Flugzeugbau, bei Triebwerksteilen, Raumfahrtkomponenten usw. und hat ein großes Potenzial für zukünftige Entwicklungen. Auch die Nachfrage nach Videoskop-Erkennung steigt.
Anwendungen
Einige Merkmale von Teilen aus der additiven Fertigung: kleiner Eingang, viele Biegungen, sehr raue Innenseite des unbehandelten Fließkanals;
Material: Titanlegierung, Nickel-Titan-Legierung, etc,
Art des Fehlers: überschüssiges Material (Schlacke), Grate, Risse usw.
Videoskop: ultradünnes, ultrakleines Biegevideoskop